Seminar Wettbewerbspolitik
Allgemeines
Von jedem Seminarteilnehmer wird erwartet, dass er eine Seminararbeit zu seinem Thema verfasst, vorträgt und ein Korreferat zu der Seminararbeit eines Kommilitonen/einer Kommilitonin verfasst. Die schriftliche Version der Seminararbeit wird nach dem Seminar abgegeben. Die einzelnen Leistungen gehen wie folgt in die Gesamtnote ein:
Leistung | Anteil an Gesamtnote |
---|---|
schriftliche Version der Seminararbeit |
40 %
|
Vortrag der Seminararbeit |
40 %
|
schriftliches Koreferat |
20 %
|
In der Themenliste finden Sie die zur Auswahl stehenden Themen. Wird
ein Thema von mehreren Studenten bearbeitet, ist es untereinander
aufzuteilen, so dass zum gleichen Thema Arbeiten mit unterschiedlichen
Schwerpunkten verfasst werden. Bzgl. des Vortrags ist sich dann so
abzusprechen, dass jeder referiert und sich ein stimmiger Vortrag
ergibt.
In Ihrer Bewerbung geben Sie unter anderem bitte vier
Wunschthemen in absteigender Rangfolge an. Nach Ablauf der
Bewerbungsfrist erhalten Sie eine Rückmeldung, ob Sie am Seminar
teilnehmen können und welches Thema Ihnen gegebenenfalls zugeteilt
wurde. Inhaltliche und formale Anforderungen an die Seminararbeit und
das Koreferat finden Sie im Leitfaden zur Erstellung von
Seminararbeiten. Jedem Thema wird zudem ein Betreuer (s. Themenliste)
zugeteilt, der als Ansprechpartner dient. In der ersten Vorbesprechung
(s. Termine) wird ausführlich auf die Seminarthemen und die
Anforderungen an die Teilnehmer eingegangen.
Themenliste
Termine
Das Seminar wird als Blockseminar abgehalten. Es findet vom 13.4. - 15.4.2012in der Jugendherberge Borgwedel statt. Weitere Informationen werden mit der Benachrichtigung über die Verteilung der Seminarplätze bekannt gegeben.
Bewerbungsfrist | Bis einschließlich Freitag, 20.1.12 |
Erste Vorbesprechung | Ort: tba Zeit: Freitag, 27.01.12 - 14:00 Uhr |
Abgabe der ersten Version der Seminararbeit |
Per Email an den/die Korreferent/in und den/die Betreuer/in bis einschließlich Freitag, 23.03.12 - 12:00 Uhr |
Abgabe des Korreferats | Per Email an den/die Referent/in und in schriftlicher Form an den/die Betreuer/in bis einschließlich Freitag, 13.04.12 |
Abgabe der zweiten Version der Seminararbeit | In zweifacher Ausführung sowie in elektronischer Form bis einschließlich Freitag, 11.05.12 - 12:00 Uhr |
Leitfaden zur Erstellung von Hasuarbeiten
Leitfaden zur Erstellung von Hausarbeiten